Wettbewerbe

Startzeit

Wettbewerb

Jahrgang

17:00 Uhr

Bowlingcenter Barßel-Bambinilauf über 350 m
1. Bambini-Grundschüler
2. Bambini-Kindergarten

Bis Jahrgang 2014

17:30 Uhr

Allianz - Schülerlauf über 1,8 Kilometer

Bis Jahrgang 2008

18:00 Uhr

Volksbank - 5 Kilometer Lauf

Alle Altersklassen

18:10 Uhr

MK Siemer - 5 Kilometer
Nordic Walking / Gehen *

Alle Altersklassen

 

* Besenwagen - Zielschluß um 19:15 Uhr

 

19:30 Uhr

Öffentliche - 10 Kilometer Lauf *

Alle Altersklassen

 

* Besenwagen - Zielschluß um 21:00 Uhr

 



Start / Ziel

Start und Ziel befinden sich in der Nähe des Barßeler Hafens.

Hier befindet sich ebenfalls das Schwimm- und Sportzentrum der Gemeinde Barßel.




Meldungen

Anmeldungen sind bis zum 23. August 2023 (um 23:59 Uhr)

auf www.laufmanager.net oder über die Nachmeldestelle im Wettkampfbüro möglich.




Meldegebühren

Fristgerechte Anmeldung für den 10 km-Lauf

10,00 €

5 km-Lauf

10,00 €

Nordic-Walking-Lauf

5,00 €

Schülerlauf

3,00 €

Bambinilauf

frei

Fristgerechte Anmeldung bis zwei Tage vor dem Lauf (Mittwoch)
Nachmeldung +5,00 EUR (bis 30 min. vor dem Start des jeweiligen Laufes möglich)

Bei den Bambinis wird selbstverständlich keine Gebühr erhoben.




Bankverbindung

ACHTUNG:
Die Anmeldung ist erst abgeschlossen,

wenn das Startgeld bis zum letzten Mittwoch vor dem Lauf auf folgendes Konto überwiesen wurde:

Empfänger :

Volkslauf

Kreditinstitut :

OLB

IBAN :

DE68 2802 0050 7883 0924 00

BIC :

OLBODEH2XXX




Anfahrt
Der Barßeler Hafen liegt an der Hauptstraße (L829) am Ortsausgang in Richtung Elisabethfehn. Auf Grund des Hafenfests wird ein Teil der Ortsdurchfahrt in Barßel gesperrt sein. Eine Umleitung, die Sie direkt zum Hafen und zum Hallenbad führt, wird ausgeschildert sein. Am Hallenbad an der Westmarkstraße (P1), auf der gegenüberliegenden Straßenseite (P2) sowie auf dem Parkplatz des Schulzentrums (P3) stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.




Startnummernabholung
Das Wettkampfbüro im Hallenbad Barßel an der Westmarkstraße 3 ist am Wettkampftag ab 15:30 Uhr geöffnet.

Zudem besteht am Vorabend des Laufes von 17:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit zur Startnummernabholung für angemeldete Läufer und die Möglichkeit zur Nachmeldung.




Strecke
Die Bambini-Läufe führen über eine circa 350 Meter lange Strecke auf der Hauptstraße vom Ehrenmal in Richtung Hafen.

Der Schülerlauf findet auf einem etwa 1,8 Kilometer langen asphaltieren Teilstück des 5km-Rundkurses statt.

Die Strecke für den Nordic-Walking-, 5km- sowie den 10 km-Lauf ist ein amtlich vermessener Citykurs (DLV-Vermessung am 15.07.2008, genehmigte Verlängerung vom Juli 2017) auf asphaltierten Radwegen, der vom Barßeler Hafen in Richtung Ortsmitte, durch eine Wohnsiedlung und dann entlang des Deichs zurück zum Hafen führt.

Die hier erzielten Leistungen sind bestenlistenfähig. Bei der 10km-Strecke handelt es sich um eine Wendepunktstrecke mit Wendepunkt im Start- und Zielbereich.

Die Strecken könnt Ihr hier auch z.B. für Eure Laufuhr herunterladen: Hafenfestlauf 5 km: TCX oder GPX Hafenfestlauf 10 km: TCX oder GPX




Durchführung
Die Veranstaltung wurde unter der Nr. 18V099996211400001 als Volks- und Straßenlauf genehmigt und wird beaufsichtigt.

Die Veranstaltung wird gemäß IWR und VAO durchgeführt. Die Zeitnahme erfolgt durch "Laufmanager" mit dem Minitrack-System der Firma Chronotrack.




Ergebnisse
Die Ergebnisse sind auf der Ergebniss-Seite und unter laufmanager.net einzusehen.




Auszeichnungen
Es gibt Pokale für die drei Erstplatzierten (m/w) im Schülerlauf sowie in den Läufen über 5 und 10 Kilometer.

Zudem gibt es Medaillen für alle Teilnehmer des Hafenfestlaufes.

Urkunden können bequem zuhause auf dem Internetportal www.laufmanager.net ausgedruckt werden.

Sonderpreise gibt es jeweils für die größte auswärtige Gruppe beim Nordic Walking und in den Hauptläufen (5 und 10 Kilometer).




Fotos und Videos
Eurer schönstes Foto als Läufer findet Ihr kostenlos unter www.larasch.de. Unterstützt wird dieser kostenlose Service von der cycon GmbH.

Teilnehmer am Hafenfestlauf erklären sich einverstanden, dass Fotos und Videos für die Bewerbung des Barßeler Hafenfestlaufes erstellt werden.




Firmencup
Diejenige Firma, die mit den meisten Teilnehmern an den Start geht, erhält einen Pokal und einen Überraschungspreis.




Umkleiden / Duschen
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind in der Sporthalle des Schulzentrums Barßel in ausreichender Anzahl vorhanden.




Siegerehrung
Die Siegerehrung für den 5- und 10 Kilometerlauf findet nach Abschluss der Läufe auf der Bühne auf dem Hafenplatz statt.

Die Siegerehrung für den Bambini- und Schülerlauf findet unmittelbar nach dem Start der Nordic-Walker um ca. 18:10 Uhr im Start- und Zielbereich statt.




Haftung
Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht und dass keinerlei gesundheitliche Bedenken gegen einen Start sprechen.
Der Start beim Barßeler Hafenfestlauf erfolgt auf eigene Gefahr. Es werden keinerlei Ansprüche in irgendeiner Form gegen den Veranstalter bzw. Ausrichter geltend gemacht. Der Ausrichter behält sich vor, dem Teilnehmer einen Start aus gesundheitlichen Gründen zu untersagen.


Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle !




Auch ohne Cookies läuft hier nix ;-) Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Ihr euch damit einverstanden. Infos: Datenschutzerklärung.